Südpfalz Tiger
Herren 2 in der Vorbereitung
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Dienstag, 26. Juli 2022 09:54
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Juli 2022 09:54
- Geschrieben von Seibel, Volker
Bereits seit 3 Wochen schwitzt die Mannschaft des neuen Trainerduos, Dennis Steck und Chris Beutler, in der Halle. Zwar ist eine anstrengende Vorbereitung nichts Neues, dennoch sind viele Veränderungen im Umfeld der Südpfalz Tiger Amateure schnell zu erkennen. Neben dem neuen Trainerteam ist auch der Kader durch diverse Wiedereinsteiger und einem weiteren Jahrgang ehemaliger A-Jugendspieler (erneut konnte der komplette A-Jugend Oberliga Jahrgang im Verein gehalten werden) stark gewachsen. In den ersten 3 Trainingswochen waren trotz Urlaubszeit und saunaähnlichen Temperaturen meist über 20 Spieler im Training. Der Altersdurchschnitt der gesamten Mannschaft erreicht auch mit „ü30 Ausreißern“ die 21-Jahre Grenze nicht.
Zudem wurde eine neue Herren 3 gemeldet und in das Training integriert. Hier sollen die Spieler, welche jeweils an den Spieltagen nicht nominiert wurden, Spielpraxis sammeln und Jugendspieler an den aktiven Sport herangeführt werden. Auch für Hobbyspieler, die ihre Handballschuhe noch nicht ganz an den Nagel hängen wollen, ist hier Platz.
Nun heißt es die nächsten Wochen weiter aus der jungen, wilden und etwas zusammengewürfelten Truppe ein richtiges Team zu formen und taktische Absprachen einzustudieren.
Nach einem ersten Dämpfer gegen den TSV Kandel 1 gelangen mit dem gewonnen Beachturnier in Lingenfeld, einem Sieg gegen (ein ersatzgeschwächtes) HSG Landau-Land 1 und einem anschließendem Teamevent erste Erfolge.
Nachdem die Mannschaft letzte Saison fast aus der Verbandsliga abgestiegen wäre, sind die Ziele für die kommende Saison klar. Schnell soll der Nichtabstieg gesichert werden. Ab dann ist alles weitere Bonus. Erst mit der Zeit wird sich zeigen, zu was die junge Truppe fähig ist und wo die Reise hinführt. Aber jetzt heißt es erst einmal einige Wochen weiter schwitzen, bis die Verbandsligarunde am 18.09. mit dem Heimspiel gegen den TV Thaleischweiler beginnt.
Die nächsten Testspiele der Tiger 2/3 in der Übersicht:
30.07.2022, 14:00 Uhr in Kuhardt: HSG Lingenfeld/ Schwegenheim
30.07.2022, 16:00 Uhr in Kuhardt: HSG Landau-Land II
04.08.2022, 20:30 Uhr in Kirrweiler: TV Kirrweiler
07.08.2022, 17:00 Uhr in Offenbach: TV Offenbach III
14.08.2022, 16:00 Uhr in Offenbach: TV Offenbach II
Südpfalz Tiger trainieren mit Weltmeister Iker Romero
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 25. Juli 2022 09:08
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. Juli 2022 09:08
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am Sonntag, 24.07.22 war unser Herrenteam Demomannschaft bei der Trainerfortbildung des Pfälzer Handballverbandes. Dozent war kein geringerer als der spanische Handball-Weltmeister von 2005 Iker Romero, mehrfacher spanischer Meister und Champions-League-Sieger mit dem FC Barcelona.
In kleinen Übungseinheiten wurden Angriffstaktiken wie das Doppel-Kreuzen, 2 gegen 2 und Überzahlsituationen geübt. Bei hochsommerlichen Temperaturen floß großzügig der Schweiß. Romero trainiert aktuell in der 2. Bundesliga bei der BBM Bietigheim. Durch Vermittlung von PfHV-Präsident Ulf Meyhöfer fand er den Weg in die Pfalzhalle Haßloch. Vom Können der Tiger zeigte sich Iker beeindruckt und bedankte sich herzlich für die Bereitschaft zur Mitwirkung.
E Jugend beim Beach Turnier in Schwegenheim
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 18. Juli 2022 09:30
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. Juli 2022 09:32
- Geschrieben von Seibel, Volker
Beim Beachturnier der HSG Lingenfeld-Schwegenheim am vergangenen Wochenende nahmen wir mit 14 unseren Jungs vom Jahrgang 2012 und 2013 teil. Wir starteten in 2 getrennten Teams. Eine Mannschaft trat in Gruppe A gegen den Gastgeber, den TV Offenbach und die JSG Mutterstatt-Ruchheim 2 an. Der 4. Gegner dieser Gruppe, die HSG Eckbachtal, sagte leider kurzfristig ab. Es konnten alle 3 Partien gewonnen werden, was uns die Teilnahme am Finale sicherte. Leider mussten wir uns im Endspiel um den Turniersieg gegen eine souveräne Mannschaft des HLZ Friesenheim/Hochdorf geschlagen geben.
Die Südpfalz Tiger in der Gruppe B mussten sich gleich mit dem HLZ messen und hatten hier leider keine Chance. Die noch anstehenden Spiele zeigten, dass dies die stärker besetzte Gruppe war. Auch die 2. Mannschaft des Gastgebers, TV Edigheim und JSG Mutterstadt-Ruchheim 1, setzten unsere Jungtiger unter Druck. Doch tolle Spiele mit viel Kampfgeist und Zusammenhalt ließen uns einige Halbzeiten gewinnen und brachten uns das Finalspiel um Platz 7 ein, welches mit „Golden Goal“ gewonnen werden konnte.
Die Südpfalz Tiger, Trainer und mit angereisten Eltern hatten ihren Spaß bei einem gut organisierten Turnier. Es wurden tolle Spiele mit Kampfgeist, Mannschaftsmoral, schönen Passkombinationen und tollen Torwürfen gezeigt.
Es kämpften: Bastian, Leon, Rafael, Hannes G., Franz, András, Tim Kuhner, Tim Küster, Julian, Leonard, Hannes O., Felix, Konstantin, Laurin.
Minis beim Beach Turnier Schwegenheim
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 18. Juli 2022 09:21
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. Juli 2022 09:21
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am Samstag den 16.07. starteten die Jungtiger aus Ottersheim beim Beachhandball in Schwegenheim.
Bei besten Wetterbedingungen zeigten die Kleinsten auf ungewohntem sandigen Untergrund ihr Können.
Als Belohnung bekamen alle teilnehmenden Kinder eine Medaille.
Spieler und Trainer hatten bei diesem tollen Turnier eine Menge Spaß.
wE beim Mädelscup
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 12. Juli 2022 15:11
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. Juli 2022 15:12
- Geschrieben von Seibel, Volker
Vergangenes Wochenende veranstaltete der TV Kirrweiler den Pfälzer Mädelscup des Pfälzer Handballverbandes.
Neben den Gastgebern waren die Mannschaften aus Bornheim, Dudenhofen/Schifferstadt, Landau-Land sowie unseren Südpfalz Tigern angereist.
Unser erstes Spiel bestritten wir gegen die starke Mannschaft aus Kirrweiler. Unsere Mädels hatten massive Probleme, die Angriffe der Gastgeber zu verteidigen, bzw zu unterbinden. Im Angriff führten viele unnötige Ballverluste und Ungenauigkeiten im Abschluss dazu, dass wir schnell in einen 6Tore Rückstand gerieten.
Toll war jedoch die Einstellung der Tigerinnen, die nicht den Kopf hängen ließen, sondern weiter kämpften! Durch einige Umstellungen in der Abwehr gelang es schließlich, das Angriffsspiel der Gastgeber zu unterbinden und selbst aktiv nach vorne zu spielen. So schafften es die Tigerinnen bis zur letzten Spielminute, den Rückstand auf nur ein Tor zu verkürzen! Leider scheiterten die letzten Angriffe an der starken gegnerischen Torhüterin, sodass wir den Ausgleich leider knapp verpassten.
Im nächsten Spiel mussten die Tigerinnen gegen die Mannschaft von Landau-Land antreten.
Die junge Mannschaft hatte unseren Mädels nicht viel entgegenzusetzen, sodass wir uns direkt eine Führung erspielen konnten, die wir bis zum Ende immer weiter ausbauen konnten. Auch wenn es einige Unstimmigkeiten und Fehler im Abwehrspiel gab, konnten die Gegner diese, dank unseren beiden tollen Torhüterinnen, nicht ausnutzen.
Das dritte Spiel gegen die "Panther" aus Dudenhofen/Schifferstadt gestaltete sich ähnlich wie das Spiel zuvor. Auch hier traten wir gegen eine junge Mannschaft an, die unseren Tigerinnen klar unterlegen war. Wie schon im vorigen Spiel konnten unsere Mädels direkt eine klare Führung herauszuspielen, sodass der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr geriet.
In diesen beiden Spielen hat uns besonders gefreut, dass sich die erfahrenen Spielerinnen zurückgenommen haben, sodass sich vor allem die jüngeren Spielerinnen toll in Szene setzen konnten: tolle Abwehraktionen und Balleroberungen, super Ballaktionen im Angriff und eine Vielzahl an Torschüssen! Gut gemacht, Mädels!
Das letzte Spiel des Turniers ging gegen die starke Mannschaft aus Bornheim. Die ersten Minuten konnten unsere Mädels noch gut gegen die Bornheimer Offensive standhalten, doch nach kurzer Zeit schlichen sich Unkonzentriertheiten im Abwehrspiel ein, welche unsere Gegner gnadenlos ausnutzten. Auch im Angriff vergaben unsere Mädels, durch zu viel Hektik und Ballverluste, einige Chancen. Zunehmend unter Druck, den Rückstand zu verkürzen, verloren sie dann schlussendlich die Nerven und es schien nichts mehr klappen zu wollen. Dementsprechend ging der Sieg zurecht an unsere Gegner, wodurch wir in der Gesamtwertung auf Platz 3 landeten.
Einen tollen dritten Platz erkämpften sich:
Charlotte, Antonia U., Helena, Ella, Leni K., Leni L., Antonia H., Isabella, Lilly und Julia
wC: Vorrunde Pfalzgas-Cup
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Montag, 04. Juli 2022 07:07
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 07:07
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am vergangenen Sonntag stand für die weibliche C-Jugend der Südpfalz Tiger die Vorrunde des Pfalzgas-Cups an. Da der Cup in den vergangenen Jahren nicht ausgespielt wurde, ist das Turnier für alle Mädels eine neue Erfahrung. Gespielt wurde in der 5er Gruppe immer nur 1x20 Minuten, weshalb klar war, dass die Mädels von Beginn an wach und konzentriert aufspielen mussten.
Im ersten Spiel hieß der Gegner wSG Rheinauen. Man merkte deutlich, dass es das erste Mal war das die Mädels in dieser Konstellation miteinander spielten, weshalb sich in den ersten Minuten einige Fehler einschlichen. Die Gegner stellten eine recht robuste Abwehr gegen die es uns schwer fiel, Mittel zu finden. Auch in der Abwehr fehlte teilweise die nötige Spritzigkeit, um in der 3-2-1 Formation zu bestehen. Am Ende stand ein glückliches 8:9 für die Nachwuchstiger auf der Anzeigetafel.
Im zweiten Spiel traten wir gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 an. Durch einige Umstellungen und viel Ausprobieren dauerte es ein paar Minuten, bis die Mädels richtig ins Spiel fanden. Doch dann zündete sie den Turbo und dominierten das Spiel. Am Ende konnte ein 15:3 Sieg eingefahren werden.
Das dritte Spiel fand gegen die mwSG Kandel/Hagenbach statt. Ähnlich wie im Spiel davor glänzten die Mädels mit einer sehr guten Abwehrarbeit und schnellen, einfachen Toren und konnten somit den nächsten Sieg mit 3:12 für sich verbuchen.
Das letzte und gleichzeitig das entscheidende Spiel um in die nächste Runde einzuziehen fand gegen den Gastgeber aus Bornheim statt. Die Mädels waren voll motiviert und zeigten ein tolles Spiel, bei dem um jeden Ball gekämpft wurde. Auch Asya im Tor zeigte einige wichtige Paraden. Am Ende stand der fünfte Sieg mit 12:7 auf der Anzeigetafel.
Man konnte deutlich sehen, wie die Mannschaft im Laufe des Tages zusammengewachsen ist. Die Mädels steigerten sich von Spiel zu Spiel, jede Spielerin glänzte mit tollen Aktionen. Egal ob klein oder groß, die Mädels spielten mutig auf und das spiegelte sich in den Spielverläufen wieder.
Die Zwischenrunde des Pfalzgas-Cups steht nun erst am ersten Oktober an.
Es spielten: Asya im Tor, Leni, Kayra, Maja, Svenja, Helena, Hannah, Carlotta, Martha, Lara, Tessa, Amy
Goldige Tigerinnen beim ihrem ersten Turnier
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Sonntag, 26. Juni 2022 12:36
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Juni 2022 12:36
- Geschrieben von Seibel, Volker
Rückblick zum Hanniball-Cup:
Goldige Tigerinnen beim ihrem ersten Turnier
Beim ersten Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger hatte auch die neu formierte wE Jugend ihren ersten gemeinsamen Auftritt.
Leider hatten wir schon im Vorfeld zwei verletzungsbedingte Ausfälle, doch beide Mädels waren mit dabei und unterstützen ihr Team von der Bank aus.
Das erste Spiel bestritten die Tigerinnen gegen den TV Wörth und viele Dinge, in Angriff und Abwehr, liefen schon recht gut. Allerdings fehlte es uns an Zielgenauigkeit im Abschluss. In den letzten 30 Sekunden lief Wörth noch einen erfolgreichen Konter und wir verloren das Spiel unglücklich.
Doch von dieser Niederlage ließen sich die Tigerinnen nicht unterkriegen! Im nächsten Spiel gegen die Gäste aus Dansenberg zeigten sie ihr Können und die Bälle landeten zielsicher im Tor, sodass ihnen der Sieg sicher war!
Im dritten Spiel gegen die SG Rheingönnheim/Mundenheim taten sich die Mädels zunächst schwer gegen die gut stehenden Gäste. Nach einem anfänglichen Rückstand schafften es die Tigerinnen, das Spiel zu drehen und überzeugten durch schöne Aktionen im Angriff, während die Abwehr solide stand und die Aktionen des Gegnes sofort unterbinden konnte. So gelang es ihnen, eine Führung herauszuspielen, die sie bis zum Ende des Spiels konsequent verteidigten. So konnten sie den zweiten Sieg für sich verbuchen.
Vor dem letztem Spiel dieses Turniers begannen die Mädels zu rechnen: Punkte wurden gezählt und Vergleiche ausgewertet... und es war klar, dass wenn wir das letzte Spiel gegen die Gäste aus Hagenbach/Kandel gewinnen würden, wir uns die Goldmedaille holen könnten.
Derart motiviert drehten die Tigerinnen im letzten Spiel nochmal voll auf und ließen den Gästen absolut keine Chance, sodass der Sieg zu keinster Weise in Gefahr geriet.
Nach diesen drei Erfolgen waren wir punktgleich mit den Gästen aus Rheingönnheim/Mundenheim und teilten uns mit ihnen den ersten Platz!
Total happy nahmen die Mädels ihre Goldmedaillen vom Präsidenten des Pfälzer Handballverbandes, Ulf Meyhöfer, entgegen.
Ein super Teamplay zeigten:
Charlotte, Antonia U. , Helena, Ella, Marie, Leni K., Leni L., Antonia H., Isabella, Lilly, Leonie und Julia
Turniersieg der wE Jugend in Speyer
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 20. Juni 2022 16:14
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. Juni 2022 16:19
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am letzten Samstag trat die wE Jugend beim Franz-Schreiber Turnier in Speyer an.
Bei extremer Hitze bestritten die Mädels jeweils zwei Spiele gegen den Gastgeber, sowie den TV Wörth.
Wie schon beim Hannibal-Cup eine Woche zuvor, hatten die Tigerinnen Probleme, ins Turnier zu kommen.
Beim Auftaktspiel gegen den TV Wörth taten sich die Mädels sichtlich schwer, das Abwehrspiel passte nicht richtig, im Angriff stimmten die Abstimmungen nicht und das Spiel auf Rasenplatz stellte die Mädels auch vor einige Herausforderungen.
Nach einem Remis sammelten sich die Tigerinnen und konnten gegen die neu formierte Mannschaft der Gastgeber des TSV Speyer richtig glänzen!
In beiden Rückspielen zeigten die Tigerinnen ihr volles Potenzial: die Zuordnung in der Abwehr stand sicher und im Spiel nach vorne konnten die Mädels mit schönen Passspielen überzeugen und sich selbst belohnen.
So konnten sie zwei weitere deutliche Siege verbuchen und der Turniersieg war uns sicher!
Erschöpft, aber überglücklich nahmen die Mädels ihren Pokal entgegen.
Das Trainer-Team ist stolz auf:
Charlotte, Antonia U. , Ella, Marie, Leni K., Leni L., Antonia H., Isabella, Lilly, Leonie und Julia
Mini Turnier in Neuhofen
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Freitag, 17. Juni 2022 17:48
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Juni 2022 17:49
- Geschrieben von Seibel, Volker
An Fronleichnam fand ein Rasenhandballturnier in Neuhofen statt.
Mit dabei war die neu formierte Mini Mannschaft der Südpfalztiger aus Ottersheim.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden mehrere Spiele in Turnierform ausgetragen. So konnten wir, trotz teilweiser körperlicher Unterlegenheit, einen hervorragenden 7. Platz erreichen.
Im Turnierverlauf zeigte sich eine deutliche Steigerung jedes einzelnen
So waren alle Kinder am Ende überglücklich. Stolz nahmen sie ihren Preis, eine Urkunde mit Mannschaftsfoto, entgegen.
Müde und erschöpft traten wir am Nachmittag die Rückreise an.
Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger begeistert Präsident und Kinder
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 15. Juni 2022 12:16
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 15. Juni 2022 12:33
- Geschrieben von Seibel, Volker
Überwältigend“ – So das Fazit des Präsidenten des Pfälzer Handballverbandes Ulf Meyhöfer zum Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger, welcher am Sonntag, 12.06.22 in der Fortmühlhalle und Spiegelbach-halle Bellheim durchgeführt wurde.
In Turnierform spielten F-Jugenden, weibliche und männliche Jugenden um den Sieg bei dieser Veranstaltung. Neben den Handballspielen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten beim „Hanniball-Pass“ testen. In fünf verschiedenen Disziplinen wurden hier Punkte gesammelt und je nach Wertung erhielt man eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.
Entwickelt wurde dieses Spielabzeichen vom Deutschen Handballbund, welcher auch die Unterlagen hierfür zur Verfügung stellte. Der Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Pfälzer Handballverband durchgeführt.
Zur Leitung der Spiele waren neben Vertretern der Tiger auch die von PfHV-Schiedsrichter Jonas Klemm betreuten „Young Referees“ mit dabei. Dies sind Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, welche erst mit dem Pfeifen ganz neu begonnen haben.
Kaum größer als die E-Jugendlichen selbst, bei welchen sie die Spielleitung innehatten, zeigten die Young Referees bereits erstaunliche Leistungen im Turnier. Dafür gab es Sonderlob von den Zuschauern und der Turnierleitung.
Trotz warmer Temperaturen wurde in den Hallen in Bellheim vor allem toller Handballsport gezeigt, alle Spieler erhielten eine Medaille nach Rangwertung und gingen erschöpft und zufrieden nach Hause.
Die Südpfalz Tiger danken dem Pfälzer Handballverband sowie allen Helfern und Unterstützern, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
mD-Jugend beim Beachturnier des TUS Heiligenstein
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 06. Juni 2022 06:59
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2022 07:13
- Geschrieben von Seibel, Volker
Nachdem durch Corona die letzten beiden Jahre die Beachturniere nicht stattfinden konnten, freuten sich Trainer und Mannschaft der mD-Jugend der Südpfalz Tiger auf das Turnier des TUS Heiligenstein am 04.06.2022.
Wir traten beim Turnier mit 2 bunt gemischten und nicht nach Stärke aufgeteilten Mannschaften an. Weitere 6 Teams nahmen am Turnier teil.
Die D1 konnte sich in ihrer Gruppe mit 2 Siegen den 2ten Platz sichern. Die D2 wurde nach knappen Niederlagen 4ter.
Die nächsten Spiele in der Platzierungsrunde, konnten dann beide Mannschaften gewinnen. Somit ging es in den letzten Spielen für die D2 um Platz 5 und für die D1 um den Turniersieg.
Leider mussten sich beide Mannschaften in diesen Spielen geschlagen geben. Die D1 gegen eine starke Mannschaft aus Mutterstadt und die D2 nach golden Goal gegen den Gastgeber aus Heiligenstein.
Dadurch wurden die Plätze 2 und 6 erreicht.
Wichtiger als Siege und Platzierungen war aber der Spaß, den die Spieler nach so langer Zeit wieder bei dem Beachturnier hatten. Auch die gezeigten Leistungen waren nach nur einer Trainingseinheit im Sand sehr ansprechend.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere.