Südpfalz Tiger
Goldige Tigerinnen beim ihrem ersten Turnier
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Sonntag, 26. Juni 2022 12:36
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Juni 2022 12:36
- Geschrieben von Seibel, Volker
Rückblick zum Hanniball-Cup:
Goldige Tigerinnen beim ihrem ersten Turnier
Beim ersten Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger hatte auch die neu formierte wE Jugend ihren ersten gemeinsamen Auftritt.
Leider hatten wir schon im Vorfeld zwei verletzungsbedingte Ausfälle, doch beide Mädels waren mit dabei und unterstützen ihr Team von der Bank aus.
Das erste Spiel bestritten die Tigerinnen gegen den TV Wörth und viele Dinge, in Angriff und Abwehr, liefen schon recht gut. Allerdings fehlte es uns an Zielgenauigkeit im Abschluss. In den letzten 30 Sekunden lief Wörth noch einen erfolgreichen Konter und wir verloren das Spiel unglücklich.
Doch von dieser Niederlage ließen sich die Tigerinnen nicht unterkriegen! Im nächsten Spiel gegen die Gäste aus Dansenberg zeigten sie ihr Können und die Bälle landeten zielsicher im Tor, sodass ihnen der Sieg sicher war!
Im dritten Spiel gegen die SG Rheingönnheim/Mundenheim taten sich die Mädels zunächst schwer gegen die gut stehenden Gäste. Nach einem anfänglichen Rückstand schafften es die Tigerinnen, das Spiel zu drehen und überzeugten durch schöne Aktionen im Angriff, während die Abwehr solide stand und die Aktionen des Gegnes sofort unterbinden konnte. So gelang es ihnen, eine Führung herauszuspielen, die sie bis zum Ende des Spiels konsequent verteidigten. So konnten sie den zweiten Sieg für sich verbuchen.
Vor dem letztem Spiel dieses Turniers begannen die Mädels zu rechnen: Punkte wurden gezählt und Vergleiche ausgewertet... und es war klar, dass wenn wir das letzte Spiel gegen die Gäste aus Hagenbach/Kandel gewinnen würden, wir uns die Goldmedaille holen könnten.
Derart motiviert drehten die Tigerinnen im letzten Spiel nochmal voll auf und ließen den Gästen absolut keine Chance, sodass der Sieg zu keinster Weise in Gefahr geriet.
Nach diesen drei Erfolgen waren wir punktgleich mit den Gästen aus Rheingönnheim/Mundenheim und teilten uns mit ihnen den ersten Platz!
Total happy nahmen die Mädels ihre Goldmedaillen vom Präsidenten des Pfälzer Handballverbandes, Ulf Meyhöfer, entgegen.
Ein super Teamplay zeigten:
Charlotte, Antonia U. , Helena, Ella, Marie, Leni K., Leni L., Antonia H., Isabella, Lilly, Leonie und Julia
Trainerfortbildung Südpfalz Tiger
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 20. Juni 2022 20:07
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. Juni 2022 20:08
- Geschrieben von Seibel, Volker
Turniersieg der wE Jugend in Speyer
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 20. Juni 2022 16:14
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. Juni 2022 16:19
- Geschrieben von Seibel, Volker
Am letzten Samstag trat die wE Jugend beim Franz-Schreiber Turnier in Speyer an.
Bei extremer Hitze bestritten die Mädels jeweils zwei Spiele gegen den Gastgeber, sowie den TV Wörth.
Wie schon beim Hannibal-Cup eine Woche zuvor, hatten die Tigerinnen Probleme, ins Turnier zu kommen.
Beim Auftaktspiel gegen den TV Wörth taten sich die Mädels sichtlich schwer, das Abwehrspiel passte nicht richtig, im Angriff stimmten die Abstimmungen nicht und das Spiel auf Rasenplatz stellte die Mädels auch vor einige Herausforderungen.
Nach einem Remis sammelten sich die Tigerinnen und konnten gegen die neu formierte Mannschaft der Gastgeber des TSV Speyer richtig glänzen!
In beiden Rückspielen zeigten die Tigerinnen ihr volles Potenzial: die Zuordnung in der Abwehr stand sicher und im Spiel nach vorne konnten die Mädels mit schönen Passspielen überzeugen und sich selbst belohnen.
So konnten sie zwei weitere deutliche Siege verbuchen und der Turniersieg war uns sicher!
Erschöpft, aber überglücklich nahmen die Mädels ihren Pokal entgegen.
Das Trainer-Team ist stolz auf:
Charlotte, Antonia U. , Ella, Marie, Leni K., Leni L., Antonia H., Isabella, Lilly, Leonie und Julia
Mini Turnier in Neuhofen
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Freitag, 17. Juni 2022 17:48
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Juni 2022 17:49
- Geschrieben von Seibel, Volker
An Fronleichnam fand ein Rasenhandballturnier in Neuhofen statt.
Mit dabei war die neu formierte Mini Mannschaft der Südpfalztiger aus Ottersheim.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden mehrere Spiele in Turnierform ausgetragen. So konnten wir, trotz teilweiser körperlicher Unterlegenheit, einen hervorragenden 7. Platz erreichen.
Im Turnierverlauf zeigte sich eine deutliche Steigerung jedes einzelnen
So waren alle Kinder am Ende überglücklich. Stolz nahmen sie ihren Preis, eine Urkunde mit Mannschaftsfoto, entgegen.
Müde und erschöpft traten wir am Nachmittag die Rückreise an.
Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger begeistert Präsident und Kinder
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 15. Juni 2022 12:16
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 15. Juni 2022 12:33
- Geschrieben von Seibel, Volker
Überwältigend“ – So das Fazit des Präsidenten des Pfälzer Handballverbandes Ulf Meyhöfer zum Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger, welcher am Sonntag, 12.06.22 in der Fortmühlhalle und Spiegelbach-halle Bellheim durchgeführt wurde.
In Turnierform spielten F-Jugenden, weibliche und männliche Jugenden um den Sieg bei dieser Veranstaltung. Neben den Handballspielen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten beim „Hanniball-Pass“ testen. In fünf verschiedenen Disziplinen wurden hier Punkte gesammelt und je nach Wertung erhielt man eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.
Entwickelt wurde dieses Spielabzeichen vom Deutschen Handballbund, welcher auch die Unterlagen hierfür zur Verfügung stellte. Der Hanniball-Cup der Südpfalz Tiger wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Pfälzer Handballverband durchgeführt.
Zur Leitung der Spiele waren neben Vertretern der Tiger auch die von PfHV-Schiedsrichter Jonas Klemm betreuten „Young Referees“ mit dabei. Dies sind Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, welche erst mit dem Pfeifen ganz neu begonnen haben.
Kaum größer als die E-Jugendlichen selbst, bei welchen sie die Spielleitung innehatten, zeigten die Young Referees bereits erstaunliche Leistungen im Turnier. Dafür gab es Sonderlob von den Zuschauern und der Turnierleitung.
Trotz warmer Temperaturen wurde in den Hallen in Bellheim vor allem toller Handballsport gezeigt, alle Spieler erhielten eine Medaille nach Rangwertung und gingen erschöpft und zufrieden nach Hause.
Die Südpfalz Tiger danken dem Pfälzer Handballverband sowie allen Helfern und Unterstützern, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Südpfalz Tiger sagen Danke
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 13. Juni 2022 14:12
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. Juni 2022 14:12
- Geschrieben von Seibel, Volker
Das Erreichen der Relegation stellte uns mit dem Heimspiel an Pfingsten vor ein Hallenproblem. Die Spiegelbachhalle in Bellheim war durch die Bellheimer Gartentage nicht verfügbar. Die Rheinberghalle in Kuhardt und die Fortmühlhalle in Bellheim kamen wegen der beschränkten Zuschauerkapazität nicht in Frage. Somit wurde spontan eine Halle gesucht. Eine einfache Möglichkeit wäre die Nutzung einer beim Verband registrierten Halle (Haßloch, Offenbach oder Kirrweiler) gewesen. Jedoch wollten wir unserer Mannschaft und den Zuschauern ein Spiel mit bestmöglicher Heimatmosphäre bieten. So entstand die Idee die IGS Halle in Rülzheim zu nutzen. Dort fand in den 90er Jahren schon mal ein ähnlich wichtiges Spiel des TSV Kuhardt statt. Um das Spiel in diesen noch nicht beim Verband registrierten Halle zu ermöglichen waren viele Personen beteiligt bei denen wir uns hiermit Bedanken möchten.
Die sind zum einen von der Verbandsgemeinde Rülzheim Nadine Kerner und Rainer Hör, welche uns die Nutzung der Halle prinzipiell ermöglicht haben. Weiterer Dank gilt dem Pfälzer Handballverband und insbesondere Josef Lerch, welche eine kurzfristige Hallenabnahme Samstag morgens ermöglicht haben. Auch bei den Volleyballern und dem SKA Rülzheim bedanken wir uns für den Verzicht auf die Halle um uns Trainingseinheiten zu ermöglichen. Auch der SVR hat uns beim Umgang mit der Anzeige in der Halle unterstützt. Ein besonderer Dank gilt Achim Wagner. Er war uns eine unverzichtbare Hilfe bei der Abstimmung mit den Vereinen und unseren zahlreichen Fragen zur Halle.
All diese Beiträge haben zu einem schönen Rundenabschluss mit einer schönen Atmosphäre beigetragen. Abgerundet wurde der Tag mit den Freigetränken welche von den Bellheimer Brauerei und den Südpfalz Tigern nach Spielende bereitgestellt wurden. Aber ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unseren zahlreichen Zuschauern die zu diesem Spiel gekommen sind und die Atmosphäre gestaltet haben, obwohl der Aufstieg in die RPS-Oberliga bereits vor dem Spiel in trockenen Tüchern war.
Förderverein des Damenhandballsports in Ottersheim, Bellheim, Zeiskam e.V.
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 08. Juni 2022 07:20
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2022 07:20
- Geschrieben von Seibel, Volker
Einladung zur Generalversammlung
Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Generalversammlung am 27.06.2022, um 20:00 Uhr in den Vorraum der Spiegelbachhalle in Bellheim ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Tätigkeitsbericht
- Kassenbericht
- Beantragung der Entlastung der Vorstandschaft per Handzeichen
- Neuwahlen
- Wahl der neuen Kassenprüfer
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge müssen mindestens 10 Tage vor der Sitzung bei der Vorstandschaft eingehen. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung. Einladung ergeht nur auf diesem Weg!
Unentschieden der Tiger im dritten Relegationsspiel gegen die HSG Nahe-Glan
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Mittwoch, 08. Juni 2022 06:57
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2022 07:28
- Geschrieben von Seibel, Volker
Abschiedstränen und Spitzenhandball in Rülzheim
Am Pfingstmontag, den 06.06.22 fand das letzte Relegationsspiel zur Oberliga RPS für das Team von Christian Job in der IGS-Sporthalle in Rülzheim statt.
Bereits vor der Partie standen mit dem Gegner HSG Nahe-Glan und den Südpfalz Tigern die beiden Aufsteiger fest. Da das Spiel gleichzeitig die letzte Saisonpartie war, standen auch Verabschiedungen scheidender Akteure auf der Agenda.
Patrik Sefrin und Jonas Hilzendegen wurden nach mehrjähriger Tätigkeit als Trainer des Verbandsligateams für ihre erfolgreiche Arbeit gewürdigt und aus dem Traineramt entbunden. Jonas wird zunächst eine Auszeit nehmen, Patrik bleibt als Kapitän der Tiger und Spieler in der Oberliga seinem Stammverein treu.
Mit einer persönlichen Ansprache dankte Coach Job seinen scheidenden Spielern Axel Risser, Maximilian Hauck und Mario Kröper für deren jahrelangen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Der Abschied fiel manchem nicht leicht und das ein oder andere Tränchen floss.
Danach ging es zur Sache in der Schulsporthalle in Rülzheim. Die Tiger-Fans waren in Bestbesetzung am Start und auch die Gästefans ließen sich nicht lumpen. Der Hallensprecher quittierte mangels Durchsetzungskraft ob der Lautstärke der Tiger-Ultras gleich seinen Dienst, das Hallendach wackelte!
Mit einem Dreifachschlag durch Michel, Risser und Bauchhenß schockten die Hausherren blitzschnell die Gäste von der Nahe. Diese brauchten eine Überzahl um Recht ins Spiel zu kommen. Beim 5:5 und 7:7 glichen sie aus.
Joshua Albrecht und Jan Gerbershagen waren dann am Zug und sorgten mit ihren Toren für die Führung zum 14:10, Max Hauck zum 15:10, Axel Risser zur Pause mit dem 18:13 – 5 Tore vor für die Südpfalz Tiger!
Aus der Kabine kamen dann die Gäste besser auf das Parkett, mit ihrem stärksten Spieler Heinrich Löwen (11 Feldtore) verkürzten sie auf 18:14, dann 18:16.
Kraftpaket Löwen brummte unermüdlich in die Tiger-Abwehr, welche auf Stammkraft Matthias Scheick verzichten musste, später nach Verletzung auch auf Andre Hilsendegen. Vom Schirigespann Stitz/Lehmler hätte man sich gewünscht, dass sie der fair arbeitenden Tiger-Defensive die Belohnung für korrekte Abwehrarbeit gegönnt hätten. So wurde eher das Anrennen in den Abwehrspieler jeweils mit einem Freiwurf quittiert, Auslegungssache!
Nach einer langen Saison mussten die Tiger dann einen gewissen Kräfteverschleiß hinnehmen und die HSG Nahe-Glan bekam etwas Oberwasser. Das 31:29 durch den bärenstarken Markus Michel war die letzte 2-Tore-Führung der Tiger. Dann 31:31 und Auszeit durch die Gäste.
Diese brachten den siebten Feldspieler und erzielten beim 31:32 sieben Sekunden vor Schluss ihre erste Führung. Auftritt Patrik Sefrin: Blitzschnell war er am Anspielpunkt und warf mit der Schlusssirene direkt ins leere gegnerische Tor zum gerechten und verdienten Ausgleich und Endstand von 32:32.
Beide Teams gaben zum Abschluss der Saison nochmals Alles und boten ihrem Anhang ein Handballspiel der Spitzenklasse. Verdient steigen beide Staffelsieger in die vierthöchste deutsche Spielklasse auf und werden sich auch nächste Saison sicher heiße Duelle liefern.
Christian Job war nach der Partie stolz auf seine Jungs, ließ sich von seiner Tochter nach Hause fahren und übersendete anschließend den Vorbereitungsplan. Einige Wochen bleiben Zeit um eine denkwürdige Saison zu reflektieren. Grandiose Erfolge in der Pfalzliga, Einsatz und Kampfeswille, Teamgeist und Bodenständigkeit, sowie die besten Partys im deutschen Handball.
Die Südpfalz Tiger bedanken sich ganz besonders bei den tollsten Fans der Liga für die starke Unterstützung sowie allen Helfern, Freunden und Verwandten die ihren Teil zur Meisterschaft und Aufstieg beigetragen haben. Wir sehen uns in der Oberliga!
Endstand: 32:32 (18:13) Torschützen: Michel 6, Albert 5, Gerbershagen 5/2, Hauck 4, Risser 3, Sefrin 3/2, Bauchhenß F., Schäfer je 2, Horn, Latzko je 1;
mD-Jugend beim Beachturnier des TUS Heiligenstein
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Montag, 06. Juni 2022 06:59
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2022 07:13
- Geschrieben von Seibel, Volker
Nachdem durch Corona die letzten beiden Jahre die Beachturniere nicht stattfinden konnten, freuten sich Trainer und Mannschaft der mD-Jugend der Südpfalz Tiger auf das Turnier des TUS Heiligenstein am 04.06.2022.
Wir traten beim Turnier mit 2 bunt gemischten und nicht nach Stärke aufgeteilten Mannschaften an. Weitere 6 Teams nahmen am Turnier teil.
Die D1 konnte sich in ihrer Gruppe mit 2 Siegen den 2ten Platz sichern. Die D2 wurde nach knappen Niederlagen 4ter.
Die nächsten Spiele in der Platzierungsrunde, konnten dann beide Mannschaften gewinnen. Somit ging es in den letzten Spielen für die D2 um Platz 5 und für die D1 um den Turniersieg.
Leider mussten sich beide Mannschaften in diesen Spielen geschlagen geben. Die D1 gegen eine starke Mannschaft aus Mutterstadt und die D2 nach golden Goal gegen den Gastgeber aus Heiligenstein.
Dadurch wurden die Plätze 2 und 6 erreicht.
Wichtiger als Siege und Platzierungen war aber der Spaß, den die Spieler nach so langer Zeit wieder bei dem Beachturnier hatten. Auch die gezeigten Leistungen waren nach nur einer Trainingseinheit im Sand sehr ansprechend.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere.
Damen 1 Hohe Niederlage im Saisonfinale
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt am Dienstag, 31. Mai 2022 08:49
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 31. Mai 2022 08:49
- Geschrieben von Seibel, Volker
Tigerladies sind Vizemeister
TSV Kandel - Südpfalz Tiger (18:8) 37:22
Am vergangenen Samstag kam es zum Finale um die Oberligameisterschaft zwischen dem erstplatzierten TSV Kandel und den zweitplatzierten Damen der Südpfalz Tiger. Die Tigerladies hatten zwei Punkte weniger auf ihrem Konto. Allerdings konnten Sie das Hinspiel für sich entscheiden, sodass der direkte Vergleich im Falle eines Sieges zu Gunsten der Gäste ausfallen würde.
Die Gastgeberinnen hatten den besseren Start und konnten in der fünften Minute mit 2:0 in Führung gehen. Die Tiger Ladies hatten so ihre Anlaufschwierigkeiten und konnten erst durch einen 7 Meter in der 6. Spielminute das erste Tor zum 2:1 erzielen. Nach dem 3:2 konnte sich Kandel bis auf 6:2 absetzen. Das Trainerteam der Gäste nahm in der 12. Spielminute die Auszeit, um ihre Mannschaft neu einzustellen. Bis dahin ließen sie bereits einige gute Chancen liegen. Es fehlte die nötige Laufbereitschaft gegen die offensiv agierenden Kandeler und auch das Rückzugsverhalten musste verbessert werden. Meike Silaghi verkürzte auf 6:3, ehe sich die Gastgeberinnen mit einem 3:0 Lauf weiter absetzen konnten. Das schnelle Spiel des Tabellenführers machten den Damen der Südpfalz Tiger zunehmend Probleme. Mit zwei Toren in Folge durch Larissa Freund und Lynn Marie Bleh konnten die Tiger Ladies zwar nochmals den Rückstand verkürzen, aber Kandel reagierte prompt und legte die grüne Karte. Der Lauf war gestoppt und der Ligaprimus setzte sich Tor um Tor ab. Aus einem 9:5 in der 18. Spielminute machten sie eine 18:8 Halbzeitführung.
Für die Tigerladies ging es im 2. Durchgang darum sich nicht unterkriegen zu lassen und für die letzten 30 Minuten nochmals alles zu geben. Zwar konnte sich Kandel noch weiter absetzen aber die Gäste hatten nun deutlich mehr Spielanteile. Im Angriff lief es von nun an besser und so zeigten die Gäste einige sehenswerte Aktionen mit erfolgreichen Abschlüssen. Ein zwischenzeitlicher 14 Tore Rückstand konnte bis fünf Minuten vor Schluss auf zehn Tore verkürzt werden. Doch der Schluss gehörte nochmals den Gastgeberinnen und so konnten sie mit einem 4:1 Lauf den 37:22 Heimerfolg und somit die Oberligameisterschaft klar machen.
Der scheidende Trainer Hörner nach dem Spiel: “Für das erhoffte enge und spannende Saisonfinale reichte es leider nicht mehr, aber dennoch bin ich stolz auf meine Mannschaft. Wir haben eine ganz starke Runde gespielt und sind am Ende Vizemeister! Das hätte zu Beginn der Saison niemand gedacht und war aufgrund der immer wieder schwierigen personellen Situationen auch nicht zu erwarten. Ich möchte mich bei den zahlreichen Fans, die fast alle in blau erschienen sind für ihre lautstarke Unterstützung bedanken. Ihr habt die Mannschaft über die 60 Minuten, trotz aussichtslosem Rückstand, angefeuert und gefeiert. Das war richtig Klasse!!! Ganz großen Respekt.“
Die Tigerladies schließen die Runde mit 46:10 Punkten und 748:608 Toren als Vizemeister der Oberliga RPS ab.
Es spielten: Sabrina Schrader, Linda Schmidt, Julia Sefrin (2/1), Fabienne Schmuck (1), Laura Klein, Lynn Marie Bleh (1), Kira Schneider (1), Laura Winter (4/1), Celine Bauchhenß (2), Meike Silaghi (4), Mona Reichling (3), Larissa Freund (2), Lena Frohn (2);
Herren 1, Aufstieg perfekt!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Dienstag, 31. Mai 2022 06:41
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 31. Mai 2022 06:41
- Geschrieben von Seibel, Volker
Kantersieg im zweiten Relegationsspiel lässt Träume wahr werden
Bellheim, 29.05.2022 – Es war angerichtet!
Bereits zwei Stunden vor Anpfiff fand sich die komplette Mannschaft und das Orgateam der Südpfalz Tiger in der Spiegelbachhalle Bellheim ein, um letzte Vorkehrungen zu treffen. Banner wurden aufgehängt, Fahnen und Klatschpappen auf den Sitzen verteilt und Trommeln platziert. Der Verein erwartete an diesem Tag eine volle Hütte wie einst zu Oberligazeiten oder beim Aufstieg der Damen in die 3. Liga. Neun Jahre sind mittlerweile vergangen, als zum letzten Mal in Bellheim (SG OBZ) Männerhandball in der Oberliga gespielt wurde. Nach dem Zusammenschluss mit dem TSV Kuhardt zur Saison 17/18 und Gründung der Südpfalz Tiger verpasste das Team einige Mal knapp die Meisterschaft und einen möglichen Aufstieg in die Oberliga RPS. An diesem Tag sollte sich dies ändern und ein wichtiger Meilenstein der jungen Spielgemeinschaft erreicht werden. Zu Gast war der Meister des HV Saar die HSG TVA/ATSV Saarbrücken, die mit 0:2 in der Relegationsrunde aus dem Saarland anreiste. Durch den zweiten Sieg der HSG Nahe-Glan am Vorabend war die Ausgangssituation klar. Gewinnen die Tiger auch ihr zweites Spiel, können Sie bereits vorzeitig den Aufstieg klar machen.
Von Nervosität keine Spur zündete das Team um Coach Christian Job zu Beginn des Spiels ein Feuerwerk ab und zwang die überforderten Saarbrückern beim Stand von 9:4 ihre erste Auszeit zu nehmen. Die Marschrichtung war klar zu erkennen: Mit schnellem Rückzug das schnelle Spiel der Löwen frühzeitig unterbinden und in den Positionsangriff zu zwingen. Im Angriff mit den starken 1g1 Spielern Schäfer/Gerbershagen die großen Innenblockspieler zu isolieren und die Rückraumschützen Albert/Hilsendegen in Position zu bringen. Die Tiger, offensichtlich eine Nummer zu groß für Saarbrücken, machten unermüdlich weiter und kamen immer wieder zu leichten Toren über den stark aufspielenden Linksaußen Maximilian Hauck. Zur Halbzeit führten die Südpfälzer bereits mit 21:14. Im zweiten Spielabschnitt dasselbe Bild. Der Innenblock um Kapitän Patrik Sefrin und Kreisläufer Matthias Scheick stellte ein regelrechtes Bollwerk und schafften über 60 Minuten die Angriffsbemühungen der Löwen ohne Zeitstrafe zu unterbinden. Im Tor machte das Duo Bauchhenß/Geiger einen guten Job und zeigten auch in diesem Spiel wieder gute Leistungen. Im Angriff überzeugte vor allem Andre Hilsendegen, der mit 7 Toren und 100% Wurfquote kaum zu stoppen war und den Abstand in der 51. Spielminute auf 9 Tore hielt. Den zum Spielverlauf passende Schlusspunkt setzte der schnelle Halbspieler Florian Bauchhenß mit der Sirene zum 40:30.
Der Jubel von Spielern, Trainerteam, Verantwortlichen und den vielen Fans war riesengroß und ist kaum in Worte zu fassen. Trainer Christian Job und das Team lag sich in den Armen und die ein oder andere Freudenträne wurde weggewischt. Die Südpfalz Tiger haben es geschafft und spielen zur Saison 22/23 in der Oberliga RPS. Die Mannschaft bedankt sich für die lautstarke Unterstützung der über 350 Zuschauern und den großen Zusammenhalt im Verein. Ein ausführlicher Saisonabschlussbericht folgt!
Endstand 40:30 (21:14)
Spieler: Bauchhenß T. (Tor), Geiger (Tor), Horn (5), Scheick (3), Schäfer (1), Hauck (6), Hilsendegen (7), Bauchhenß F. (6), Latzko (2), Sefrin (4/3), Gerbershagen (4), Albert (2), Gensheimer, Michel