Südpfalz Tiger
LehrwesenVerlängerung der Übungsleiter-Lizenzen mit Ablauf 31.12.2020
- Details
- Kategorie: 2020-2021
- Erstellt am Donnerstag, 18. Februar 2021 08:52
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Februar 2021 08:52
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Liebe Vereinsvertreter, liebe Trainerinnen und Trainer,
der ein oder die andere wird es vielleicht schon aus dem Netz erfahren haben:
Aufgrund der Corona-Pandemie war es vielen Lizenzinhabernim letzten Jahr nicht möglich, die 15 LE für die Verlängerung der Lizenz zu absolvieren. Wir folgen somit der Empfehlung des DOSB in Zusammenarbeit mit dem Sportbund und verlängern auf Wunsch die Lizenz (mit Ablaufdatum 31.12.2020) bis zum 31.12.2021.
Dies ist insofern für die Vereine wichtig, da für sie am 31.03.2021 die Frist beim Sportbund endet, um die Zuschüsse für ihre ÜbungsleiterInnen zu beantragen.Die Umstellung geschieht allerdings nicht automatisch, sondern muss von uns im Lizenzsystem individuell bearbeitet werden.Daher bitte ich die Vereine, mir eine Sammel-Aufstellung ihrer TrainerInnen zu schicken, deren Lizenz(en) es betrifft.
Folgende Angaben genügen:
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum
- Vereinszugehörigkeit
E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Als Deadline bitte unbedingt den 15.03.2021 einhalten, damit dem Sportbund und uns noch ein paar Tage Bearbeitungszeit eingeräumt sind.
Im Auftrag des Lehrwesens
S. Hagedorn
Corona-Update: Spielbetrieb 2020/2021 wird nicht mehr aufgenommen
- Details
- Kategorie: 2020-2021
- Erstellt am Donnerstag, 11. Februar 2021 20:28
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 11. Februar 2021 20:28
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Das Präsidium des Pfälzer Handball Verband hat in einer Videokonferenz am 11.02.2021 einstimmig folgendes beschlossen:
Nach den Entscheidungen seitens der Bund-/Länderkonferenz vom 10.02.2021, bleibt der Trainingsbetrieb im Handball für die Mannschaften auf PfHV-Leistungsniveau bis mindestens zum 07.03.2021 weiterhin unmöglich. Daher wird wie bereits im Jugendbereich, die Meisterschaftsrunde der Saison 2020/2021 im Seniorenbereich des PfHV ohne Spielwertung für beendet erklärt. Es findet kein Auf- und kein Abstieg statt.
Dieser Entscheidung liegt eine detaillierte Abwägung der Möglichkeiten einer Fortführung der Saison nach Bekanntgabe, dass die Corona-Maßnahmen mit Ausnahmen drei weitere Wochen andauern, zugrunde.
Der PfHV folgt somit den Verbänden der Oberliga RPS (HV Rheinland, HV Rheinhessen und HV Saar):
- Die Saison 2020/2021 wird im Erwachsenen- und Jugendspielbetrieb nicht gewertet. Der Spielbetrieb wird nicht mehr aufgenommen.
- Es wird keine Auf– und Absteiger in den Spielklassen des PfHV geben. Die Klassenzusammenstellung wird soweit möglich in die Saison 2021/2022 übernommen, natürlich unter Berücksichtigung der Meldungen der Vereine.
- Sobald es die CoBeVo des Landes Rheinland-Pfalz wieder zulässt, werden nach einer geeigneten Trainingsphase mit Freundschaftsspielen auch wieder Wettbewerbe angeboten.
- Im Jugendbereich sollte das Augenmerk auf die Qualifikation zur nächsten Saison gelegt werden. (u.a. mit Qualifikationsrunden zur Oberliga RPS)
- Mit Blick auf länger andauernde Hallenschließungen soll auch im Freien auf geeigneten Kleinfeldern mit Training- und Spielbetrieb begonnen werden.
H1: Christian Job bleibt der Tiger-Dompteur - auch Patrik Sefrin und Jonas Hilzendegen machen bei der "Zweiten" weiter
- Details
- Kategorie: System
- Erstellt am Dienstag, 26. Januar 2021 07:51
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Januar 2021 07:55
- Geschrieben von Hilsendegen, Jochen
Der natürliche Lebensraum der Südpfalz Tiger sind die Handballhallen in der Pfalz und darüber hinaus. Da diese aufgrund der aktuellen Lage gesperrt sind und nicht betreten werden dürfen, sind die Tiger ihrem Bestimmungsort beraubt.
Zu den üblichen Zeiten können Sie aktuell nicht auf Punktejagd gehen und machen daher auch keinerlei Beute. Zumeist sitzen sie im Innengehege und sind frustriert ob der fehlenden Beschäftigung.
Die Tiger wollen und müssen aber sehr bald wieder raus und ihrem Naturell nachgehen. Damit dies dann auch wieder geordnet geschieht, dafür haben die Südpfalz Tiger auch im Lockdown gearbeitet.
Gespräche wurden per Videokonferenz geführt und Absprachen digital getroffen. In dieser schwierigen Zeit hat unser Trainer mit seiner Zusage für die kommende Spielzeit ein Zeichen gesetzt.
Das Pfalzligateam der Südpfalz Tiger Herren wird also auch in der kommenden Saison von Christian Job betreut.
Christian ist ein sehr erfahrener Trainer, er hat durch seine bisherige Arbeit eine sehr gute Grundlage für seine Mannschaft geschaffen. Bald möchte er an die gute Entwicklung der Saison 2019/2020 und der letzten Saisonvorbereitung anknüpfen und seine Spieler weiterentwickeln.
Das Verbandsligateam der Südpfalz Tiger Herren ist der hauseigene Talentschuppen und gleichzeitig eine ambitionierte Mannschaft, welche auch künftig von Patrik Sefrin und Jonas Hilzendegen geleitet wird.
Sobald es möglich ist werden die Tiger wieder in Aktion treten, zunächst vermutlich im Freigehege, z. B. auf dem Beach-Handball-
Platz Ottersheim, aber dann auch hoffentlich schnell wieder in der Sporthalle, um Punkte zu erbeuten.
Unser Foto zeigt die Südpfalz Tiger bei der Online-Besprechung